Der Klinger Volume Oscillator (KVO) wurde von Stephen Klinger entwickelt. KVO weist zwei Merkmale auf, die auf den ersten Blick gegensätzlich zu sein scheinen: Es reagiert sehr empfindlich auf die Signale kurzfristiger Höchst- und Tiefststände, zeigt aber gleichzeitig langfristige Geldströme zum und vom Markt genau.
Der KVO-Indikator basiert auf folgenden Prinzipien:
Eine Preisspanne ist ein Bewegungsmaß und das Volumen ist eine Kraft dieser Bewegung. High + Low + Close sum bestimmt einen Trend. Es gibt eine Akkumulation, falls die aktuelle Tagessumme die Summe eines vorherigen Tages überschreitet, und es gibt eine Verteilung im umgekehrten Fall. Falls diese Summen gleich sind, bleibt der aktuelle Trend bestehen;
Das Volumen verursacht konstante Intraday-Preisänderungen, die Kauf- und Verkaufskraft anzeigen. KVO ermittelt die Differenz zwischen der Anzahl der akkumulierten und verteilten Aktien pro Tag als Volumen. Ein hoher und wachsender Volumenkraftwert muss einem Aufwärtstrend folgen. Dann nimmt dieser Wert allmählich ab, was den letzten Schritten eines Aufwärtstrends und den ersten Schritten des nachfolgenden Abwärtstrends entspricht. Weiterhin muss das Ansteigen der Volumenkraft, die eine deutliche Akkumulation zeigt, erneut erfolgen, bevor sich der Boden bildet;
Nach der Umwandlung der Volumenkraft in den Oszillator, der die Differenz zwischen dem exponentiellen gleitenden Durchschnitt von 34 und 55 Tagen mit 13-Tage-Trigger (Signalleitung) darstellt, ist es recht einfach, eine “Volumenkraft” zum und vom Markt zu verfolgen. Der Vergleich dieser Kraft mit der Preisbewegung kann dazu beitragen, Abweichungen oben und unten aufzudecken.
Klinger empfiehlt bei der Anwendung von KVO folgende Grundkonzepte:
Die zuverlässigsten Signale erscheinen in Richtung eines führenden Trends;
Das stärkste Signal ist eine Divergenz zwischen neuen Höchst- und Tiefstständen eines Preises und einem Indikatorendiagramm, insbesondere in überkauften / überverkauften Bereichen.
Im Falle eines Aufwärtstrends ist es Zeit zu kaufen, wenn KVO auf ein sehr niedriges Niveau unter Null fällt – und sich dann nach oben dreht und seine Triggerlinie überquert. Im Falle eines Abwärtstrends ist es Zeit zu verkaufen, wenn KVO auf ein sehr hohes Niveau über Null steigt, sich nach unten dreht und seine Triggerlinie überschreitet.
Es sollte wiederholt werden, dass KVO während des Handels gut in Richtung eines Trends arbeitet und weniger effizient ist, wenn gegen einen Trend gearbeitet wird.
Mit diesem Indikator können Sie den Glättungstyp des XCVO-Basishistogramms und seine Signalleitung aus zehn möglichen Versionen auswählen:
SMA – einfacher gleitender Durchschnitt;
EMA – exponentieller gleitender Durchschnitt;
SMMA – geglätteter gleitender Durchschnitt;
LWMA – linear gewichteter gleitender Durchschnitt;
JJMA – JMA adaptiver Durchschnitt;
JurX – ultralineare Glättung;
ParMA – parabolische Glättung;
T3 – Tillsons mehrfache exponentielle Glättung;
VIDYA – Glättung mit dem Algorithmus von Tushar Chande ;;
AMA – Glättung mit dem Perry Kaufman-Algorithmus.
Es ist zu beachten, dass Phasentypparameter für verschiedene Glättungsalgorithmen eine völlig unterschiedliche Bedeutung haben. Für JMA ist es eine externe Phasenvariable, die sich von -100 auf +100 ändert. Für T3 ist es ein Glättungsverhältnis multipliziert mit 100 zur besseren Visualisierung, für VIDYA ist es eine CMO-Oszillatorperiode und für AMA ist es eine langsame EMA-Periode. In anderen Algorithmen beeinflussen diese Parameter die Glättung nicht. Für AMA ist die schnelle EMA-Periode ein fester Wert und standardmäßig gleich 2. Das Verhältnis von Erhöhen zur Leistung beträgt für AMA ebenfalls 2.
Forex MT4 Indikatoren – Download Anleitung
XKVO MT5 Indikatoren ist ein Metatrader 5 (MT5) -Indikator, und der Kern des Forex-Indikators besteht darin, die akkumulierten Verlaufsdaten zu transformieren.
XKVO MT5 Indikatoren bietet die Möglichkeit, verschiedene Besonderheiten und Muster in der Preisdynamik zu erkennen, die mit bloßem Auge unsichtbar sind.
Basierend auf diesen Informationen können Händler weitere Preisbewegungen annehmen und ihre Strategie entsprechend anpassen.
Empfohlene Forex Metatrader 4 Handelsplattform:
- $30 Handelsbonus
- Einzahlungsbonus bis zu 5.000$
- Unbegrenztes Treueprogramm
- Extra-Bonuszahlungen
Wie installiere ich XKVO MT5 Indikatoren .mq5?
- Laden Sie XKVO MT5 Indikatoren .mq5 herunter
- Kopieren Sie XKVO MT5 Indikatoren .mq5 in Ihr Metatrader-Verzeichnis / Experten / Indikatoren /
- Starten Sie Ihren Metatrader 5-Client oder starten Sie ihn neu
- Wählen Sie Diagramm und Zeitrahmen, in dem Sie Ihre MT5-Indikatoren testen möchten
- Suchen Sie in Ihrem Navigator nach “Benutzerdefinierten Indikatoren”, die meistens in Ihrem Metatrader 5-Client verbleiben
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf XKVO MT5 Indikatoren.mq5
- An ein Diagramm anhängen
- Ändern Sie die Einstellungen oder drücken Sie OK
- Der Indikator XKVO MT5 Indikatoren .mq5 ist in Ihrem Diagramm verfügbar
Wie entferne ich XKVO MT5 Indikatoren .mq5 aus deinem Metatrader-Diagramm?
- Wählen Sie das Diagramm aus, in dem der Indikator in Ihrem Metatrader 5-Client ausgeführt wird
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Diagramm
- “Indikatorliste”
- Markieren Sie den Indikator und löschen Sie ihn
Klicken Sie hier unten zum Download: